23.10.2020, Karlsfeld. Über 3000 größere Kommunen und Landkreise in Deutschland müssen 2021 mit deutlich geringeren Einnahmen auskommen. So stellt sich den Gemeinderäten und Kreisräten die Frage, welche Projekte sollen noch vordringlich umgesetzt werden und passen in einen genehmigungsfähigen Haushalt. Aus diesem Grund hat CHOICEMINER seine erste Entscheidungsvorlage für Kommunen bereitgestellt.
Sie ermöglicht es Gemeinden und Kreisen mit geringem Aufwand zunächst ihre Projekte strukturiert zu erfassen. Im nächsten Schritt werden die Gemeinde- und Kreistagsmitglieder nach ihrer Einschätzung bezüglich des Nutzens befragt.
Im Ergebnis entsteht eine Übersicht die u.a. die Kosten je Nutzen, Vermögenszuwachs und Folgekosten gegenüberstellt. Auch die Auswirkungen einer eventuellen Finanzierung der Vorhaben durch Schulden, und damit die Genehmigungsfähigkeit des Haushalts, können die Räte in Eigenregie prüfen.
Fraktionen können außerdem durch automatisch erstellte grafische Auswertungen ihre Sicht auf die Maßnahmen kommunizieren und damit ihr politisches Profil schärfen.
Im Ergebnis sparen alle Beteiligten viele Tage Aufwand bei der Entscheidungsfindung, erhöhen die Transparenz für die Bürger und treffen bessere Investitionsentscheidungen.
Interessierte Kommunen und Landkreise finden weitere Informationen zur “Entscheidungsvorlage für Kommunale Investitionsentscheidungen” unter www.choiceminer.de. Dort finden sich auch Details und Preise zur Vorlage.