18.01.2021, Karlsfeld/Neuseeland. Das auf die Erstellung von Entscheidungsvorlagen spezialisierte Start-up CHOICEMINER aus Karlsfeld bei München übernimmt den deutschen Alleinvertrieb von 1000minds. Die einzigartige Kombination aus patentierter MCDM-Software und KI-optimierten Entscheidungsvorlagen ermöglicht es Unternehmen schneller bessere Entscheidungen zu treffen.
1000minds (www.1000minds.com) unterstützt seit 2003 Unternehmen und deren Mitarbeitern in der ganzen Welt in der Entscheidungsfindung durch seine spezialisierte Software. Die Multi Criteria Decision Making (MCDM) Software erlaubt es Entscheidern mittels patentierter Methoden den Aufwand für eine systematische Entscheidungsfindung gerade in Gremien deutlich zu reduzieren. Wissenschaftlich belegt steigert die Lösung auf diesem Weg die Qualität und die Akzeptanz von Entscheidungen erheblich.
Die Entscheidungsvorlagen von CHOICEMINER (www.choiceminer.de) beseitigen auch den letzten Kritikpunkt klassischer MCDM-Lösungen. Der Aufwand für die Problemdefinition, die Findung der relevanten Kriterien und deren Gewichtung werden minimiert. Diese liegen bereits vorformuliert vor und werden nur an den jeweiligen Unternehmenskontext angepasst. Eine KI-gestützte Optimierung sorgt zudem dafür, dass sich die Qualität der Entscheidungsvorlagen laufend verbessert und neue Aspekte adaptiert. Damit hält diese Lösung erstmals ein Versprechen ein, dass eine Vielzahl von Beratern seit Jahren geben – der Kunde profitiert von Synergien bei vergleichbaren Entscheidungen. Nach Berechnungen eines Projektes der Hochschule München sparen Führungskräfte und Stabsmitarbeiter so bis zu 41% des typischen Zeitaufwandes entlang des gesamten Entscheidungsprozesses.
Kunden von CHOICEMINER erhalten ab sofort eine kostenfreie Lizenz von 1000minds für die vereinbarte Nutzungsdauer ihrer Entscheidungsvorlagen. Kunden von 1000minds in Europa können ebenfalls ab sofort Entscheidungsvorlagen von CHOICEMINER erwerben und den deutschsprachigen Support von CHOICEMINER nutzen.
Alle CHOICEMINER-Kunden profitieren zudem von der Möglichkeit auch umfangreiche Conjoint-Analysen mit 1000minds durchführen zu können. Neben der Frage, in welches Innovationsprojekt investiert werden sollte, kann damit auch geklärt werden, welche Funktionen in Abhängigkeit vom Preis das neue Produkt oder die neue Dienstleistung beinhalten soll.
Der Gründer von CHOICEMINER Michael Fritsch ist sichtlich begeistert von der Kooperation: „Damit profitieren unsere Kunden von der Sicherheit eines etablierten Softwareanbieters mit umfangreichen Referenzkunden. Unsere KI-optimierten Entscheidungsvorlagen gestalten den Einsatz zugleich wesentlich effizienter und ermöglichen so eine systematische Entscheidungsfindung wie Sie an Universitäten schon lange gelehrt wird.“
Der Geschäftsführer von 1000minds, Professor Paul Hansen, sieht dies ähnlich: “CHOICEMINER ist eine große Bereicherung für uns. Europäische Kunden bekommen einen lokalen Ansprechpartner und wir den Input eines dynamischen Partners aus einer der größten Volkswirtschaften der Welt.“
Über CHOICEMINER:
CHOICEMINER bietet seinen Kunden ein cloud-basiertes Entscheidungsmanagementsystem. Dieses besteht aus einem Marktplatz für Entscheidungsvorlagen, einer Multi Criteria Decision Making Software (MCDM) und einem signierten Archiv. Auf diese Weise werden Entscheidungen erheblich beschleunigt und zugleich qualitativ verbessert. Das Unternehmen leistet außerdem Beratung und Moderation im Umfeld von Entscheidungsprozessen.
Das Unternehmen wurde 2020 in Karlsfeld bei München vom Lead Founder Michael Fritsch gegründet. Dieser war zuvor viele Jahre als Berater für Innovation und digitale Transformation u.a. bei der Deutschen Telekom beschäftigt. Zuletzt leitete er den Münchener Standort eines Marktführers für KI gestützte Marketing Systeme im Enterpriseumfeld.
Seit Januar 2021 ist CHOICEMINER exklusiver Partner von 1000minds, einer preisgekrönten MCDM und Conjoint-Analyse Software mit vielen hundert Kunden weltweit.
CHOICEMINER ist eine geschützte Marke der „Beratung für Entscheidungsmanagement, Michael Fritsch“.
Rückfragen an:@
.
https://choiceminer.de/
Über 1000minds:
Die Entwicklung von 1000minds und seine patentierten Multi Criteria Decision Making (MCDM) Software hat ihren Ursprung im Jahr 1997. An der University Otago/Neuseeland wurde ein Verfahren zur Priorisierung der Behandlung von Patienten gesucht (Triage). Seit 2003 wird 1000minds international für die Entscheidungsfindung und die Priorisierung von Ressourcen genutzt. Zu den Kunden gehören u.a. das Gesundheitsministerium Neuseelands, Deloitte Australien, Google, das US-Finanzministerium und die Weltgesundheitsorganisation. Die Lösung wird außerdem an über 380 Universitäten weltweit zu Lehr- und Forschungszwecken eingesetzt.
Rückfragen an:@
.
(-12h Zeitverschiebung zu Deutschland)
www.1000minds.com